Anmeldung Praxisforum Industrie 4.0 trifft PIN

Konferenz für Industrie und Mittelstand mit dem Production Innovations Network

Wann: 10. Mai 2023, ab 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: Produktionstechnisches Zentrum Hannover

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Anmeldefrist ist der 08.05.2023

Organisiert durch:

Die Produktion von morgen stellt große Herausforderungen an die Effizienz und Flexibilität von Unternehmen. Durch innovative Prozesse und Digitalisierungstechnologien können Unternehmen dabei ihre Produktion kontinuierlich weiterentwickeln und so auch zukünftig am Markt bestehen und neue Geschäftsfelder erschließen. Hierzu fehlen derzeit aber oftmals noch konkrete Konzepte und beispielhafte Anwendungen. In diesem Kontext kann die anwendungsnahe Forschung ein wichtiger Impulsgeber sein und Orientierung bieten.

Aus diesem Grund wurden das Praxisforum Industrie 4.0 der IHK Hannover und die PIN-Konferenz des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) künftig zu einer Konferenz zusammengeführt. Wie in den letzten Jahren bietet die Konferenz am 10. Mai 2023 vor allem niedersächsischen Unternehmen aus der Industrie die Gelegenheit, einen Einblick in aktuelle Themen und Entwicklungen der Digitalisierung und Fertigungstechnik zu erhalten. So umfasst das Programm anschauliche Vorträge von Unternehmen der Arbeitskreise digitale Fertigung, Werkzeuge sowie Smart Surfaces. Außerdem Teil des Programms: Eine Kontaktbörse, um Beratungstermine mit Unterstützungsinitiativen zu vereinbaren und Einblicke in aktuelle Digitalisierungsprojekte des IFW sowie in Kooperationsmöglichkeiten für den Technologietransfer in die Praxis.

Die Veranstaltung wird am Produktionstechnischem Zentrum Hannover der Leibniz Universität stattfinden und richtet sich vor allem an betriebliche Fach– und Führungskräfte von Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie einem Teil aus Dienstleistung, Handel und sonstigen Expertinnen und Experten.

Hinweis zur Datenverwendung: Die im Anmeldeformular erhobenen Daten werden gespeichert und zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung genutzt. Mit Ihrer Teilnahme an unserer Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Bild-, Video- oder Tonaufnahmen von Ihnen während der Veranstaltung gemacht werden, die zur Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Veranstaltung verwendet werden dürfen. Nach Abschluss der Veranstaltung können Sie der Speicherung jederzeit widersprechen. Ihre personenbezogenen Daten werden daraufhin unverzüglich gelöscht. Bereits mit Ihrer Person veröffentlichte Bild-, Video- oder Tonaufnahmen sind von dieser Löschung ausgenommen.