2. PIN-Konferenz wird am 19. Mai 2021 in Kooperation mit der IHK Hannover digital organisiert

Am 19. Mai 2021 findet die 2. PIN-Konferenz aufgrund der Corona-Pandemie in einem digitalen Format statt.

Die PIN-Konferenz wird jährlich durch das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) organisiert und bietet spannende Einblicke in aktuelle Technologietrends aus Forschung und Industrie. Im Rahmen der Konferenz berichten Unternehmen in Praxisvorträgen über ihre Erfahrungen mit der Einführung und Nutzung von aktuellen Technologien der Digitalisierung und Optimierungsmaßnahmen im Allgemeinen.

Mit dem Ziel, den Teilnehmenden ein noch umfangreicheres Programm zu bieten und ein breiteres Publikum anzusprechen, wird die PIN-Konferenz in diesem Jahr in Kooperation mit der IHK Hannover organisiert. In diesem Rahmen wird das diesjährige Praxisforum Industrie 4.0 mit der PIN-Konferenz zusammengeführt. Für die Teilnehmer wird so eine große Plattform geboten, auf der neue Kontakte zu Unternehmen und Netzwerken geknüpft werden können.

Das Programm wird durch einen virtuellen Rundgang durch das Versuchsfeld des IFW abgerundet.

Termin: 19.05.2021
09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Anmeldungen sind über den folgenden Kontakt möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Silas Fohlmeister
Telefon: 0511 762 18162
E-Mail: fohlmeister@ifw.uni-hannover.de

Arbeitstreffen der Industrieforen erstmals digital durchgeführt

Am 12. und 14. Mai wurden im PIN die Frühjahrsarbeitstreffen durchgeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde erstmals eine vollständig digitales Veranstaltungskonzept gewählt. So wurden den Mitglieder der Industrieforen im Rahmen einer Webkonferenz die aktuellen Ergebnisse der Projektbearbeitung vorgestellt. In den anschließenden Diskussionen wurden neue Projekte zur Bearbeitung für die kommende Projektphase ausgewählt.

Ergänzend wurde am 15. Mai erneut mit großem Erfolg der „Runde Tisch Spanntechnik“ organisiert.

Das PIN-Organisationsteam bedankt sich herzlich für die spannenden Veranstaltungen.

Die folgenden Termine der kommenden Arbeitstreffen wurden bereits vorläufig festgelegt:
Industrieforum Digitale Fertigung: 29. Oktober 2020
Industrieforum Smart Surfaces: 08. Oktober 2020
2. PIN-Konferenz: 19. Mai 2020

PIN-Konferenz aufgrund des Coronavirus verschoben – Arbeitstreffen digital

Gesundheit geht vor! Aus Gründen der Gesundheitsvorsorge wird die PIN-Konferenz, die zusammen mit dem Praxisforum Industrie 4.0 der IHK am 13. Mai im PZH der Leibniz Universität Hannover stattfinden sollte, verschoben. Der neue Termin ist für am 19. Mai 2021 vorgesehen.

Das IFW versucht in dieser schwierigen und außergewöhnlichen Situation die Projekte und Arbeitstreffen mit Partnern bestmöglich fortzusetzen. So finden die Industrieforen „Digitale Fertigung“ (12.05.), „Smart Surfaces“ (12.05.) und „Werkzeuge“ (14.05.) sowie der „Runde Tisch Spanntechnik“ (15.05.) zu den festgelegten Termin in digitaler Form statt. Über die Anmeldedetails zu den Industrieforen und dem „Runden Tisch Spanntechnik“ wird zeitnah informiert.

Wir sind auch weiterhin für Sie da und arbeiten an unseren gemeinsamen Projekten. Ihre Ansprechpartner sind für Sie per Telefon und E-Mail erreichbar.   Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen Gesundheit und hoffen, dass wir diese herausfordernde Situation gemeinsam bewältigen.

2. PIN-Konferenz

Am 13. Mai 2020 findet am Produktionstechnischen Zentrum (PZH) in Garbsen die 2. PIN-Konferenz statt. Im Rahmen der Konferenz berichten Unternehmen in Praxisvorträgen über ihre Erfahrungen mit der Einführung und Nutzung von aktuellen Technologien der Digitalisierung und Optimierungsmaßnahmen im Allgemeinen.

Mit dem Ziel, den Teilnehmern ein noch umfangreicheres Programm zu bieten, wird die PIN-Konferenz in diesem Jahr in Kooperation mit der IHK Hannover organisiert. In diesem Rahmen wird das diesjährige Praxisforum Industrie 4.0 mit der PIN-Konferenz zusammengeführt. Für die Teilnehmer wird so eine ergänzende Ausstellung angeboten, auf der in Gesprächen neue Kontakte zu Unternehmen und Netzwerken geknüpft und aktuelle Technologien der Digitalisierung vorgestellt werden können.

Das Programm wird durch Rundgänge durch das Versuchsfeld des IFW und über den im Herbst 2019 eröffneten Campus Maschinenbau in Garbsen abgerundet.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind über den folgenden Kontakt möglich:
Silas Fohlmeister
Telefon: 0511 762 18162
E-Mail: fohlmeister@ifw.uni-hannover.de

33. Arbeitstreffen des Industrieforums Werkzeuge

Beim 33. Seminar des Industrieforums Werkzeuge am 8. und 9. Oktober 2019 in Garbsen diskutierten die Mitglieder den Fortschritt der laufenden Projekte.

Dabei wurden folgende Projekte vorgestellt: „Einfluss der Hartmetallspezifikation auf das Einsatzverhalten von Schleifwerkzeugen“, „Prozessauslegung für den Nutentiefschliff (Projektabschluss)“, „Prozesskette der Herstellung von PKD-Werkzeugen“, „Fräsen von Hartmetall“ und „Einsatz der Raman-Spektroskopie in der Werkzeugherstellung“.

Im Rahmen eines neu beschlossenen Projekts wird ab sofort das Thema der Verschleißsimulation untersucht.

Sitzung des IHK-Industrieausschusses

Am 10. Dezember 2019 findet am PZH in Garbsen die Sitzung des Industrieausschusses der IHK-Hannover statt. Die Sitzung wird von der IHK und dem PIN gemeinsam organisiert. Neben der inhaltlichen Diskussion ist als Highlight auch eine Führung über den neuen Campus Maschinenbau in Garbsen vorgesehen.

1. PIN-Konferenz

Am 10. April 2018 wurde durch das IFW im PZH in Garbsen die erste PIN-Konferenz organisiert. Im Rahmen des ganztägigen Programms wurden den 40 Teilnehmern aus der Industrie in einer Vortragsreihe spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Unternehmen 3M, Volkswagen und Tomorrow Labs geboten. Dabei lag der Fokus auf der zunehmenden Digitalisierung der modernen Produktion und der daraus resultierenden Optimierungspotenziale. Im Anschluss wurden durch das IFW aktuelle Projekte der Industrieforen im Versuchsfeld des IFW vorgestellt, über die während des abschließenden get-togethers angeregt diskutiert wurde.

Die PIN-Konferenz wird im Frühjahr jeden Jahres durch das IFW organisiert, um allen Mitgliedern und Interessierten des PIN Einblicke in die aktuellen Arbeiten der einzelnen Industrieforen zu geben und eine Plattform für den wissenschaftlichen und industrienahen Austausch zu bieten. An den Tagen direkt vor und nach der PIN-Konferenz finden außerdem die Arbeitstreffen der Industrieforen statt.

9. PIN-Arbeitstreffen

Am 19. September 2018 findet im Produktionstechnischen Zentrum Hannover das 9. Arbeitstreffen des PIN statt. Gastvortragender wird Dr.-Ing. Axel Schmidt, Director Manufacturing Engineering bei Sennheiser, sein. Sein Vortrag: „Future Factory – Sennheiser auf dem Weg zu I4.0“.